Vorwort
Kapitel 1: Erbanlagen
Wo findet man eigentlich die Erbanlagen?
Mitose
Meiose
Männlich oder weiblich, XY ungelöst
Kapitel 2: Erbvorgänge
Phänotyp und Genotyp
Dominant oder rezessiv, wer hat hier das sagen?
Mutationen
Symbolsprache
Symboltabelle
Vererbungstabellen
Kapitel 3: Mendel
Mendel, der Ursprung der Genetik
Die drei Mendel’schen Gesetze
Das Uniformitätsgesetzt
Das Spaltungsgesetz
Das Rekombinationsgesetz
Kapitel 4: Farbgenetik
Pigmentierung
Modifikatoren
Farben und ihre Verdünnung
Tabbymuster
Non-Agouti
Rot und Creme, die Extrawurst
Weiß und Weißscheckung
Albinoserie
Unsere Gold- und Silberstücke
X-Farben (Amber / Amber-Light (Hellamber))
Sonstige Farbnuancen
Dilution modifier (Dm)
Rufismus
Dusty
Frosted
Die Vielfältigkeit der Augenfarbe
Kapitel 5: Fellbeschaffenheit
Eine haarige Angelegenheit
Fellstruktur
Drahthaar
Seidenhaar
Rexfell
Cornisch- und German Rex
Devon Rex
Selkirk Rex
Weitere Rexmutationen
Haarlos
Kapitel 6: Ihhhh Inzucht
Kapitel 7: Zucht
Wahl des Deckkaters
Deckakt
Geburt
Komplikationen nach der Geburt
Zuchtbuch
Aufzucht
Kapitel 8: Ernährung
Was braucht die Katze überhaupt und wozu?
Eiweiß (Protein)
Fett
Vitamine
Mineralstoffe
Kohlehydrate
Taurin
Supplemente
Was für Fleisch gehört in den Napf?
Innereien
Knochen
Ganze Tiere
Fisch
Was sorgt noch alles für Abwechslung im Napf
Was man als Barfer alles braucht
Meine Katze mag das nicht
Futterplan
Kapitel 9: Blutgruppen
Welche Blutgruppen gibt es?
Die Folgen einer Blutgruppenunverträglichkeit
Was tun wenn schon eine Risikoverpaarung geschehen ist?
Vererbung der Blutgruppen
Kapitel 10: Erbkrankheiten und Deformationen
Ataxie
Ektropium (Rollied nach außen gerichtet)
Entropium (Rollied nach innen gerichtet )
Four Ears (Vierohren)
Hämophilie (Bluterkrankheit)
Hypertrophe Kardyomyopathie (HCM)
Hüftgelenksdyplasie (HD)
Hydrozephalus (Wasserkopf)
Hypokalämische Polymyopathie (Kaliummangelsyndrom)
Knickschwanz
Ophthalmopledie (Schielen)
Osteogenesis imperfecta (Glasknochenkrankheit)
Palatum fissum (Gaumenspalte, Wolfsrachen)
Patellaluxation (PL, Kniegelenkdeformation)
Perodakttylie (Spalthand)
Polycystic Kidney Disease (PKD)
Polydaktylie (Mehrzehigkeit)
Progressive Retina Atrophie (PRA, Netzhautrückbildung)
Progenie und Prognathie (Vor- und Unterbiss)
Pyruvat-Kinase-Defizienz (PK)
Spastisches Syndrom
Taubheit
Kapitel 11: Erwünschte Anomalien
Schwanzanomalien
Ohranomalien
Beinanomalien
Kapitel 12: Infektionskrankheiten & Parasiten
Katzenseuche (Panleukopenie)
Katzenschnupfen
Feline Virale Immunschwäche (FIV)
Tollwut (Rabies)
Pseudowut (Juckseuche)
Leukose (FeLV)
Feline Infektiöse Peritontitis (FIP)
Endoparasiten
Toxoplasmose
Giardien
Bandwürmer (Diphylidium)
Spulwürmer (Toxocara)
Harkenwürmer
Magenwürmer
Ektoparasiten
Flöhe
Zecken
Haarlinge
Läuse
Milben
Herbstgrasmilbe (Trombiculiden)
Ohrmilben (Psovoptiden)
Raubmilben (Cheyletiellen)
Grabmilben (Sarcoptiden)
Hautpilz
Impfplan
Kurzübersicht der Infektionskrankheiten und der Toxoplasmose
Kapitel 13: Farben
Die bunte Vielfalt unserer Samtpfoten
Solids
Tortie / Schildpatt
Torbies
Tabbys
Scheckung
Teilalbinos
Tipped
Smoke
Abschlußwort
Lateinische und griechische Begriffswurzeln
Glossar
Danksagung
Literaur und WWW